MAX 3000 / 6000
Die Oberliga der Massieranlagen für große Kapazitäten – hochproduktiv, leistungsstark und zuverlässig können Mengen bis zu 3000 kg bzw. 6000 kg verarbeitet werden.
Aufgebaut nach dem Inline-Prinzip: Produktionslinien mit mehreren Anlagen ermöglichen einen idealen Produktfluss ohne das Risiko von Kreuzungswegen oder der Kreuzkontamination.
Eine breite Palette von Optionen ermöglicht die Eingliederung in jeden industriellen Herstellungsprozess. Von der automatischen Beschickung durch Ansaugung, bis zur programmgesteuerten, intelligenten Schröder FLOWMAX Bandentleerung.
Steuerung
Die intuitive Bedienoberfläche der Steuerung führt durch das Programm, garantiert eine sichere und praxisorientierte Bedienung und speichert alle auditrelevanten Daten.
- 100 frei wählbare Rezepturen für den Automatikbetrieb
- Alarm- und Eventhistorie im Ringspeicher mit 1000 Einträgen
- Erfassung und Sicherung der Temperatur für Produkt und Kühlsystem
- Erfassung und Speicherung der Prozessparameter (Drehzahl, Vakuum, Betriebsstunden)
- Erfassung und Sicherung der Gewichte bei Vorhandensein von Wiegezellen
Standardausführung
- Thermoplate und Außenisolierung
- SCHRÖDER 10,4“ Touchpanel
- 100 / 160 m³ / h Drehschieber-Vakuumpumpe
- Anschlussstutzen für Reinigungsdüsen
- Anschluss an kundenseitige Kühlung (Kälteträger: Propylen-Glykolsole)
- Pneumatisches Beschickungsventil
- Großzügig dimensionierte Entleerungsklappe
Optionen
- Paddel mit Wulst für sensible Produkte
- Wiegezellen
- Produktindividuelle Beschickung (Hebekipper, Band, Ansaugbehälter)
- Beschickungsbehälter mit Chargiersoftware zur Fertigstellung einer Charge
- Automatisches Bandentleerungssystem FLOWMAX
- Dosier-und Sprüheinrichtung

MAX 3000

Flowmax Bandentleerung
MAX Ausstattungsmerkmale
Durch eine Vielzahl von Erweiterungen kann die MAX Massiertechnologie optimal an den individuellen Herstellungsprozess
angepasst werden. Durch programmgesteuertes Vorchargieren von Produkten mit Marinaden (Laken) und Zusatzstoffen wird der Prozessablauf mit dem MAX Beschickungsbehälter optimiert. Die Vakuumbeschickung ermöglicht eine hygienische Produktzufuhr. Die Entleerung kann manuell oder automatisch erfolgen.
Im Vergleich zur Tumblertechnologie benötigt man weniger Produktionsfläche und weniger Personal durch automatisierte
Prozesse.
MAX Technologie: Produktivitätssteigerung
- Bis zu 50 % reduzierte Bearbeitungszeiten im Vergleich zum Tumbler
- Erhöhung der Produktausbeute
- Steigerung der Slicerausbeuten
- Deutlich höherer Befüllungsgrad gegenüber Tumblertechnologie
- Energieeinsparung durch erhöhten Wirkungsgrad
- Rationalisierung des technologischen Warenflusses (Linienfähigkeit)
- Integration in das Schröder VISMAX System

MAX 3000
Technische Daten
Technische Daten
Nennvolumen | 3600 Liter |
Füllgrad | ca. 84 % |
Kapazität | 3000 kg |
Zylinderaußendurchmesser | ca. 1500 mm |
Länge mit Antrieb (ohne Vakuumansaugpumpe) | ca. 3300 mm |
Maschinenbreite | ca. 1720 mm |
Maschinenhöhe mit Fußgestell | ca. 2970 mm |
Entleerungshöhe | ca. 960 mm |
Druckluft | min. 6 bar |
Elektroanschluss | 3Ph/PE; 400/440V; 50/60 Hz |
Nennvolumen | 7000 Liter |
Füllgrad | ca. 86 % |
Kapazität | 6000 kg |
Zylinderaußendurchmesser | ca. 2000 mm |
Länge mit Antrieb (ohne Vakuumansaugpumpe) | ca. 3375 mm |
Maschinenbreite | ca. 2090 mm |
Maschinenhöhe mit Fußgestell | ca. 3450 mm |
Entleerungshöhe | ca. 960 mm |
Druckluft | min. 6 bar |
Elektroanschluss | 3Ph/PE; 400/440V; 50/60 Hz |
Video